Schützengesellschaft von 1522 e.V. Sankt Andreasberg
lädt Sie hiermit zum Volks- und Schützenfest
vom 3. bis 6. August 2018 herzlich ein.
Das Vorschießen findet an den ersten beiden Juli Wochenenden statt.
Das Vorschießen findet an den ersten beiden Juli Wochenenden statt.
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Schützenfest
Auch bei uns hat der Orkan Frederieke seine Spuren hinterlassen. Mehrere Bäume sind umgestürzt und blockieren den Schießkanal. Erst wenn das Dach des Kugelfangs und der Zaun wieder hergerichtet sind, ist die Sicherheit gegeben, dass mit dem KK-Schießen begonnen werden kann.
Die anfallenden Arbeiten können wir leider nur zum Teil selbst erledigen. Der Versicherungsträger wurde informiert und eine Firma beauftragt. Am 13. April kommt der Baumsteiger um die umgestürzten Bäume aus dem Schießkanal zu entfernen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Freitag, 5. August 2016 | |
---|---|
20.00 Uhr | Eröffnung des Schützenfestes im Festzelt auf dem Schützenplatz mit dem Heimatabend des Heimatbund St. Andreasberg Einlass ab 19.00 Uhr |
Samstag, 6. August 2016 | |
Vormittags | Ständchen der St. Andreasberger Blaskapelle (WIM) |
09.00 – 17.00 Uhr | Schießen auf allen Ständen |
18.00 Uhr | Ehrung der amtierenden Schützenkönige im Schießhaus |
20.00 Uhr | Tanz im Festzelt |
Sonntag, 7. August 2016 | |
ab 07.00 Uhr | Wecken durch die St. Andreasberger Blaskapelle (WIM) |
ab 11.30 Uhr | Gelegenheit zum Mittagessen im Kurhaus-Restaurant |
13.30 Uhr | Aufstellung des Festumzuges am Kurhaus-Parkplatz |
14.00 Uhr | Abmarsch des Festumzuges. Danach im Festzelt, Musik der Blaskapellen |
bis 18.00 Uhr | Schießen auf allen Ständen nach dem Umzug |
20.00 Uhr | Proklamation der Schützenkönige, sowie der Meist- und Bestmänner im Festzelt |
anschließend | Tanz im Festzelt |
Montag, den 8. August 2016 | |
09.00 – 10.00 Uhr | Ausschießen der Ehrenscheiben |
10.00 Uhr | Scherperfrühstück im Festzelt mit ökumenischer Andacht |
bis 17.00 Uhr | Schießen auf allen Ständen |
14.00 Uhr | Kinderfest mit Umzug ab dem ehemaligen Bahnhof (Glockenberg) im Anschluss Getränke und Süßes im Festzelt |
15.00 Uhr | Das Kasperle kommt, Puppenspiel im Festzelt |
18.00 Uhr | Königsbier der neuen Schützenkönige |
20.00 Uhr | Proklamation der Kurgast und Bürgerkönige sowie des Schützenkaisers, danach Preisverteilung im Festzelt |
anschließend | Tanz im Festzelt Bei Dunkelheit Feuerwerk |
Alle bisherigen Majestäten der Schützengesellschaft, die noch Mitglieder im Verein sind, sind herzlich eingeladen am
Kaiserschießen teilzunehmen.
Für Kurgäste und Andreasberger bieten wir Ausschießen des Bürger- und Kurgastkönigs sowie der Preisscheibe an folgenden Terminen:
Montag, den 3. August 2015
09.00 – 10.00 Uhr | Ausschießen der Ehrenscheiben |
10.00 Uhr | Scherperfrühstück im Festzelt mit ökumenischer Andacht |
bis 17.00 Uhr | Schießen auf allen Ständen |
14.00 Uhr | Kinderfest mit Umzug ab dem ehemaligen Bahnhof (Glockenberg) im Anschluss Getränke und Süßes im Festzelt |
17.30 Uhr | Königsbier der neuen Schützenkönige |
18.30 Uhr | Konzert Musikkapelle Powerbrass |
20.00 Uhr | Proklamation der Kurgast und Bürgerkönige sowie des Schützenkaisers, danach Preisverteilung im Festzelt |
anschließend | Tanz im Festzelt Bei Dunkelheit Feuerwerk |
Alle bisherigen Majestäten der Schützengesellschaft, die noch Mitglieder im Verein sind, sind herzlich eingeladen am
Kaiserschießen teilzunehmen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Das Schützenfest ist gelaufen. Der Vorstand und alle Beteiligten waren sehr zufrieden. Der Schützenvogt muss seinen Leuten, die das ermöglichten, seinen persönlichen Dank aussprechen. Die Schießkladde führen, die Auswertung der Schießergebnisse, die Aufsicht bei den Schützen und die Bewirtung; unsere Gäste verdienen ein extra Lob.
Allerdings bereitete es dem stellvertretenden Schützenvogt Ingolf Neuse, der Versuch ein Fahrgeschäft für den Schützenplatz zu besorgen, große Sorgen: er ist der Platzmeister und hat die Aufgabe die technischen Voraussetzungen für den Platz zu schaffen. Wie Sie alle bemerkt haben waren seine Bemühungen vergeblich. Schausteller verlangen eine erhebliche Summe als Vorauszahlung, damit sie überhaupt erscheinen.
Wir hatten zwei hervorragende Kapellen, die unseren schönen langen Umzug durch unsere Bergstadt begleiteten. Leider sagte ein Kapelle kurz vor dem Fest ab, aber dafür spielten die beiden verbliebenen um so besser.
Unser Kinderumzug wurde wie schon in den letzten Jahren von den Waldarbeiter Instrumental und Musikverein unter dem Motto „Fußballweltmeisterschaft“ gestaltet und wir der Schützenverein müssen an dieser Stelle unserer WIM aufrichtigen Dank bekunden.
Ein Spieler, der bekannt wurde durch seine „Steilvorlagen Apelkerze
“ während seiner Spielzeit beim TSC möchte der Schützenvogt hier an dieser Stelle für sein Engagement danken.
Diabolos – Projektile einer Luftdruckwaffe
Die Beteiligung am Schießen war kurz gesagt „super“ sowohl Gäste als auch Schützen müssen lobend erwähnt werden. Wobei eine Familie um die Würde des Kurgastkönigs einen harten aber fairen Kampf austrug, wenn bekannt wurde, dass der oder die, ein besseres Ergebnis erzielt hatte, wurde versucht das Ergebnis zu ändern. Dabei wurde gelacht und gescherzt und die Diabolo (Projektil) besonders angehaucht um eine bessere 10 zu schießen.
Wir bemühen uns die Tradition der Schützenfeste im Oberharz – auch wenn es uns schwerfällt – aufrecht zu erhalten.
Was wäre wenn, wir nicht mehr sagen können „mah gihn zum Schützenhoff
“ wir werden es sehen.
Gut Schuss und Glück Auf!
Am haben wir die neuen König gekürt Auszeichnungen verliehen. Allen ausgezeichneten wünschen wir weiter „Gut Schuss!“.
Besonders danken wir unseren Sponsoren:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Am hat eine kleine Abordnung unseres Schützenvereins dem WIM, als Teilnehmer beim Großen Zapfenstreich zum 100. Geburtstag des Vereins, die Ehre erwiesen.
Die Veranstaltung war gut besucht und die Gäste waren begeistert. Die gelungene Durchführung durch den Schützenvogt und die professionelle Darbietung der Feuerwehrkapelle haben der Veranstaltung zum 100. Geburtstags unserer Waldarbeiter einen würdigen Abschluss bereitet.
Wir wünschen dem WIM alles gute zum 100. Geburtstag und gutes Gelingen für die nächsten 100 Jahre!
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fest, Großer Zapfenstreich, Kurpark, WIM
Ein bisschen besorgt haben wir schon in den Himmel geschaut: „Wird es zu heiß?“, „Bekommen wir während des Umzuges ein Gewitterschauer?“. Es war am während der Eröffnung am Heimatabend ein wenig zu warm, aber wir waren mit der Anzahl der Besucher zufrieden und wir hatten einen guten Auftakt zum Fest.
Der Umzug wurde vorbereitet, kalte Getränke wurden deponiert, die Bergwacht – nur für alle Fälle – eingewiesen. Aber keine der Vorsichtsmaßnahmen war notwendig, der Umzug wurde eine gelungene Sache.
Befreundete Schützenvereine aus dem gesamten Harz und Bremen, sowie die hiesigen Vereine. Drei Kapellen, voran der Waldarbeiter Instrumental und Musikverein, bildeten eine hervorragende Kulisse, in welcher der Umzug seinen krönenden Abschluss auf dem Sportplatz fand.
Immer wieder ein schönes Bild: Die Fahnen der Vereine im Vordergrund und dahinter die im Karree aufgestellten Teilnehmer. Als zum Ausmarsch der Fahnen das Niedersachsenlied gespielt wurde, war der Schützenvogt zufrieden.
Der Schützenvogt bedankt sich bei allen Beteiligten.
Am haben wir die neuen König gekürt und weitere Auszeichnungen verliehen.
Besonders danken wir unseren Sponsoren:
Update am : Vielen Dank an Rainer Wittmann für die Fotos, weitere sind in seinem Forum zu finden.
Update am : Vielen Dank an Karl-Heinz Siebeneicher für die die Bereitstellung weiterer Fotos.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Wir gratulieren allen ausgezeichneten mit einem dreifachen „gut Schuss!“.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Pünktlich zum Volks- und Schützenfest ist nun die Galerie der Schützenkönige online. Vielen Dank an Foto Stille, die uns seit nunmehr 61 Jahren die Königsbilder bereitstellen.
Veröffentlicht unter Galerie
Nur noch wenige Tage bis zu unserem Volks- und Schützenfest! Die Vorbereitungen für die Veranstaltung vom bis sind fast abgeschlossen.
Am findet das Vorschießen für unsere Schützengesellschaft im Schützenhaus statt.
Für die Festtage ist das perfekte Wetter bestellt und wir werden unsere Gäste wieder mit vier tollen Tagen verwöhnen.
Auf folgenden Schützenfesten ist unsere Schützengesellschaft dieses Jahr ebenfalls anzutreffen:
Links:
Event auf Facebook
Download:
Einladung Schützenfest 2013